top of page
IMG_E8251.JPG
IMG_E8251.JPG

Wer bin ich?

1998 bin ich in Bonn geboren und habe dort mit neun Jahren bei den Radsportfreunden Bonn-Duisdorf mit dem Kunstradsport begonnen. Nach meinem Abitur im Jahr 2016 bin ich gemeinsam mit meiner Zweierpartnerin Henny Kirst erst nach Düsseldorf und anschließend nach Würzburg gezogen, wo ich mein Studium der Philosophie sowie mein Maschinenbaustudium erfolgreich abgeschlossen habe. Im Jahr 2019 habe ich eine mehrwöchige Reise nach Kanada gemacht, in der ich die École de Cirque de Québec und die École nationale de cirque in Montreal besuchen durfte. Diese Eindrücke haben mich nachhaltig beeinflusst und so habe ich nach Abschluss meiner Studiengänge im Jahr 2025 damit begonnen, mich intensiv mit dem Kunstrad als Disziplin der Bühnenkunst auseinanderzusetzen. Nun lebe ich in Köln und bin sehr dankbar für die Möglichkeit, die ich in dieser Stadt zur Ausbildung und zum Start in meine künstlerische Tätigkeit habe.

​

Artistin

Das Kunstradfahren kann mehr als die technischen Elemente, die ich im Sport gelernt habe. Darum stehe ich jetzt auf der Bühne und nutze meine Möglichkeiten auf eine neue Art und Weise.

Ich trete im Solo auf und habe außerdem ein Duo mit Fleuriane Cornet. Beides mache ich gerne und es hängt von der Gelegenheit ab, welches von beidem sich eher anbietet. Nimm im Zweifel gern Kontakt zu mir auf!

Sportlerin

Seit 2007 betreibe ich Wettkampfsport im Einer und Zweier Kunstradfahren. Im Herbst 2024 konnten wir uns den Traum der Weltmeisterschaft in der ausverkauften ÖVB-Arena in Bremen im Zweier Kunstradfahren der Frauen erfüllen.

2024 WM Bremen_11-55-59.jpg

Foto: Daniel Kratschmar

Trainerin

Eine Randsportart, wie das Kunstradfahren, lebt davon, dass wir unser Wissen weitergeben. Maßgeblich habe ich bei der TG Höchberg die Jugend trainiert und war Teil des Trainerteams beim Internationalen Hallenradsportcamps von German Cycling. Aktuell habe ich andere Projekte, werde aber sehr sicher eines Tages wieder irgendwo als Trainerin einsteigen.

Maschinenbauingenieurin

Mit dem Schwerpunkt in der Energie- und Umwelttechnik habe ich 2025 mein Bachelorstudium mit Fachrichtung Maschinenbau an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt erfolgreich abgeschlossen. 2020 habe ich bereits meinen Abschluss in Philosophie gemacht.

Um die Frage vorweg zu nehmen: Ja, das ist eine ungewöhnliche Kombination und ich habe beides sehr gerne studiert. Vielleicht wird mich mein Weg auch irgendwann noch einmal näher zu einem dieser Fächer bringen. Jetzt konzentriere ich mich allerdings erstmal auf das Kunstradfahren.

Ingenieurin.jpg
bottom of page